13 Vintage-Fotos von der hübschen Brigitte Bardot

9. Brigitte und das Lolita-Syndrom

Bild: Imago / Cinema Publishers Collection

Wenn Brigitte tanzte, sahen ihr die Männer kichernd zu. Die Frauen hingegen spotteten über ihre Leistungen als Schauspielerin. Dies änderte sich jedoch, als Roger Vadim B.B. im Film “Und Gott schuf Frauen” in Szene setzte. Sie erschufen dadurch eine äußerst polemische Figur, die durch Brigittes eindrucksvolle Darstellung eine ganz neue Art von Aufmerksamkeit auf sich zog. Die französische Schriftstellerin, Philosophin und Aktivistin Simone De Beauvoir schrieb nach der Premiere ein Essay.

Veröffentlicht wurde dieses mit dem Titel “Das Lolita-Syndrom”. Für viele Leute warf diese Botschaft ein neues Licht auf das Schaffen von Brigitte. (Als Loltia bezeichnet man eine Kindsfrau, also eine zu jung aussehende Dame)

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.