13 Kücheneinrichtungen – die schlimmsten vermeidbaren Fehler
6. Waschmaschine in der Küche
Bild: Artazum / Shutterstock.com
Häufig zu finden, doch eigentlich mehr angesagt, ist die Waschmaschine in der Küche. Vielleicht sogar noch kombiniert mit einem Trockner. Hierfür sollte ein eigener Raum oder zumindest das Badezimmer genutzt werden.
Lediglich wenn aus Platzgründen keine andere Möglichkeit besteht, kann die Waschmaschine in der Küche eine akzeptable Lösung darstellen. Generell ist es aber nicht besonders hygienisch, im Küchenbereich mit schmutziger Wäsche zu hantieren. Und wer möchte schon beim Essen am Küchentisch die Maschine beim Waschen beobachten?
Wenn es also irgendwie möglich ist, gilt es auf Waschmaschine und Wäschetrockner in der Küche zu verzichten. Auch im Hinblick auf den Einsatz von Waschmitteln, die eigentlich in der Küche nichts verloren haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.