Ron Howard spielte ziemlich jung in der Fernsehserie „Andy Griffith Show“ den Opie Talor. Im Kino hatte er seinen ersten Erfolg 1973 in der Rolle des „Steve Bolander“ im Kultfilm „American Graffiti“. Danach spielte er jahrelang in der erfolgreichen Sitcom „Happy Days“.
1977 begann er seine Karriere als Regisseur mit dem Low-Budget-Film „Highway 101“ und arbeitete anschließend einige Jahre als Regisseur bei Fernsehserien. Anfang der 1980er Jahre schaffte er den Durchbruch in Hollywood und führte seitdem Regie in vielen beachteten Produktionen. Der Höhepunkt seiner Karriere war 2002 der Gewinn von zwei Oscars in den Kategorien „Beste Regie“ und „Bester Film“ für „A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.