13 Jahre später: Wie hat sich GZSZ-„Paula“ verändert?
4. Das macht sie heute
Bild: Instagram / josephine_schmidt_offiziell
Auch nach ihrer Zeit bei GZSZ blieb Josephine Schmidt dem Fernsehen treu. 2014 übernahm sie eine Rolle in der deutschen Krimiserie „Josephine Klick – Allein unter Cops“ und spielte im selben Jahr die Hauptrolle im preisgekrönten Drama „Innenkind“. 2015 kehrte sie zurück zum Serienformat mit Rollen in „Bettys Diagnose“ und „Herzensbrecher“.
In den letzten Jahren hat sie sich jedoch vor allem als Synchronsprecherin einen Namen gemacht. Sie leiht ihre Stimme u. a. „Gossip Girl“, „Pretty Little Liars“, „Mr. Robot“, „Tote Mädchen lügen nicht“ und „Fear The Walking Dead“. Zudem spricht sie Ahsoka Tano in der deutschen Version von „Star Wars: The Clone Wars“, „Star Wars Rebels“, „The Mandalorian“ und „Das Buch von Boba Fett“.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.