13 Jahre später: Wie hat sich GZSZ-„Paula“ verändert?

4. Das macht sie heute

Bild: Instagram / josephine_schmidt_offiziell

Auch nach ihrer Zeit bei GZSZ blieb Josephine Schmidt dem Fernsehen treu. 2014 übernahm sie eine Rolle in der deutschen KrimiserieJosephine Klick – Allein unter Cops“ und spielte im selben Jahr die Hauptrolle im preisgekrönten DramaInnenkind“. 2015 kehrte sie zurück zum Serienformat mit Rollen in „Bettys Diagnose“ und „Herzensbrecher“.

In den letzten Jahren hat sie sich jedoch vor allem als Synchronsprecherin einen Namen gemacht. Sie leiht ihre Stimme u. a. „Gossip Girl“, „Pretty Little Liars“, „Mr. Robot“, „Tote Mädchen lügen nicht“ und „Fear The Walking Dead“. Zudem spricht sie Ahsoka Tano in der deutschen Version von „Star Wars: The Clone Wars“, „Star Wars Rebels“, „The Mandalorian“ und „Das Buch von Boba Fett“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.