13-Jährige erleidet tragisches Schicksal: Grippe-Symptome enden tödlich

1. Pneumokokken – Gefährliche Bakterien

IMAGO / imagebroker

Pneumokokken sind Bakterien, die in den oberen Atemwegen leben und durch Husten und Niesen verbreitet werden. Besonders in den Wintermonaten nehmen die Fälle zu. Diese Bakterien können verschiedene Krankheitsbilder hervorrufen, wie Lungenentzündung, Mittelohrentzündung, Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung.

In einigen Fällen bleibt eine Infektion unbemerkt, weil die Symptome zu Beginn denen einer normalen Erkältung oder Grippe ähneln. Die Infektion kann sich jedoch rasch ausbreiten und zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen, was die Gefahr dieser Bakterien unterstreicht.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.