Abschließend haben wir noch einen richtigen Klassiker aus dem Jahre 1958, und zwar Vertigo. Kurzfassung: Vertigo ist ein US-amerikanischer Psychothriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1958 mit James Stewart und Kim Novak in den Hauptrollen. Der Film zeigt einen pensionierten Polizisten, der sich in eine selbstmordgefährdete Frau verliebt, sie jedoch nicht retten kann.
Im späteren Verlauf lernt er eine sehr ähnliche Frau kennen, die er nach dem Ebenbild der Verstorbenen umformen will. Kritiker sagen, der Film braucht etwas Zeit, um in die Gänge zu kommen. Witzig ist, dass das Ende dem Anfang sehr ähnlich ist, ohne das man zu viel über den weiteren Verlauf erfährt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.