Kurzfassung: Toy Story ist ein legendärer Computeranimationsfilm des Regisseurs John Lasseter aus dem Jahr 1995. Es geht um einen zum Leben erweckten Spielzeug-Cowboy, der sich durch ein neues Spielzeug, Buzz Lightyear, in seiner Bedeutung und Wichtigkeit bedroht fühlt. Vor allem sein Verhältnis zu seinem Besitzer sieht er durch den Neuzugang gefährdet.
Kenner des Genres behaupten, dass Toy Story eines der besten jemals verfassten Skripte besitzt. Ein Streifen, der es schafft, zu sowohl Kindern als auch Erwachsenen gleichermaßen zu sprechen. Zudem gibt es keine unnötigen Szenen, die die Story nicht vorantreiben Zeit verschwenden. Wenn Du ein Kind zu Hause sitzen hast, dann ist dieser Film perfekt für einen spannenden Familien-Abend auf der Couch.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.