120 Arbeitsplätze und Filialen in Gefahr

6. Migros bestätigt Personalabbau

Bild: Imago / Manuel Stefan

Der Mutterkonzern Migros hat den geplanten Personalabbau bei Tegut inzwischen offiziell bestätigt. Laut dem Unternehmen sind die Maßnahmen notwendig, um die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens zu sichern. Migros betonte, dass man die Auswirkungen auf die Mitarbeitenden so weit wie möglich begrenzen wolle.

Dazu gehören unter anderem Angebote für einvernehmliche Kündigungen und Unterstützung bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen. Besonders betroffen sind die zentralen Dienste in Fulda und das Logistikzentrum Michelsrombach. Migros steht dabei vor der Herausforderung, den Stellenabbau sozialverträglich zu gestalten, während gleichzeitig die Kosten gesenkt werden müssen. Die Bestätigung des Personalabbaus hat viele Mitarbeitende verunsichert und die Zukunft von Tegut in den Fokus gerückt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.