120 Arbeitsplätze und Filialen in Gefahr

4. Gespräche mit dem Betriebsrat

Bild: Imago / photothek

Tegut und der Betriebsrat haben sich auf Maßnahmen geeinigt, um die Auswirkungen des Personalabbaus für die Mitarbeitenden abzumildern. Dazu gehören unter anderem Angebote zur einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie Unterstützungsmaßnahmen für Betroffene.

Laut der „Fuldaer Zeitung“ laufen derzeit intensive Verhandlungen, um den Übergang für die Beschäftigten möglichst sozialverträglich zu gestalten. Der Stellenabbau wird jedoch von vielen Mitarbeitenden als schwerer Einschnitt wahrgenommen, besonders in den zentralen Standorten Fulda und Michelsrombach. Trotz der getroffenen Vereinbarungen bleibt die Unsicherheit über die langfristigen Auswirkungen bestehen. Der Betriebsrat betont, dass man weiterhin im Dialog mit Migros stehe, um die Interessen der Mitarbeitenden bestmöglich zu vertreten.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.