120 Arbeitsplätze und Filialen in Gefahr

3. Übergabe von Filialen an neue Betreiber

Bild: Imago / Manuel Stefan

Ein Teil der Restrukturierungsmaßnahmen umfasst die Übergabe von Filialen an neue Betreiber. Rund zehn Prozent der Tegut-Standorte sollen betroffen sein. Laut der „Fuldaer Zeitung“ laufen bereits Gespräche, um geeignete Käufer zu finden, die die Filialen übernehmen können.

Migros erklärte, dass es das Ziel sei, die bestehenden Teams an den jeweiligen Standorten weiter zu beschäftigen, um den Übergang möglichst reibungslos zu gestalten. Allerdings bleibt unklar, welche Filialen konkret verkauft werden sollen und welche Käufer infrage kommen. Die Unsicherheit darüber sorgt sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Kunden für Sorge. Migros verspricht, die Standorte zukunftsfähig zu übergeben, doch die genauen Details sind bislang nicht bekannt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.