Ein Teil der Restrukturierungsmaßnahmen umfasst die Übergabe von Filialen an neue Betreiber. Rund zehn Prozent der Tegut-Standorte sollen betroffen sein. Laut der „Fuldaer Zeitung“ laufen bereits Gespräche, um geeignete Käufer zu finden, die die Filialen übernehmen können.
Migros erklärte, dass es das Ziel sei, die bestehenden Teams an den jeweiligen Standorten weiter zu beschäftigen, um den Übergang möglichst reibungslos zu gestalten. Allerdings bleibt unklar, welche Filialen konkret verkauft werden sollen und welche Käufer infrage kommen. Die Unsicherheit darüber sorgt sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei Kunden für Sorge. Migros verspricht, die Standorte zukunftsfähig zu übergeben, doch die genauen Details sind bislang nicht bekannt.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.