120 Arbeitsplätze und Filialen in Gefahr

2. Erste Entlassungen bei Tegut

Bild: Imago / Eibner

Die Supermarktkette Tegut hat offiziell mit den ersten Entlassungen begonnen. Laut einem Bericht der „Fuldaer Zeitung“ hat der Mutterkonzern Migros bereits Angebote zur einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses an einige Mitarbeitende unterbreitet. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Restrukturierungsplans, der insgesamt 120 Vollzeitstellen betreffen soll.

Besonders Mitarbeitende in den zentralen Diensten in Fulda und im neuen Logistikzentrum in Michelsrombach stehen im Fokus der Einsparungen. Migros bestätigte, dass der Personalabbau notwendig sei, um das Unternehmen langfristig zu stabilisieren. Gleichzeitig betonte der Konzern, dass man sich darum bemühe, die Folgen für die Mitarbeitenden so weit wie möglich abzufedern. Der Schritt markiert den Beginn einer schwierigen Phase für Tegut.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.