12 Tage Albtraum: Deutsche Backpackerin überlebt im Outback
4. Neue Pläne trotz Trauma
Bild: IMAGO / CHROMORANGE
Trotz des traumatischen Erlebnisses denkt Carolina nicht daran, Australien den Rücken zu kehren. Die Polizei bestätigte, dass sie bereits neue Pläne schmiedet: Sie möchte unbedingt noch die Ostküste erkunden. Ihr Van war eigentlich gut ausgerüstet, mit Solarmodulen und Vorräten, doch ein mechanischer Defekt führte zu dem Drama.
Carolina liebt das Reisen und scheint ihre Freiheit nicht aufgeben zu wollen. Sie wird noch einige Zeit brauchen, um vollständig zu genesen, doch ihre Abenteuerlust bleibt ungebrochen. Freunde und Familie dürften erleichtert, aber auch besorgt sein. Carolina selbst scheint jedoch fest entschlossen: Das Outback hat sie nicht besiegt – und es soll auch nicht ihr letzter Halt sein.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.