13 Namen für dein Baby, welche noch aus dem Mittelalter stammen

7. Georg – Der Bauer

Bild: LightField Studios / Shutterstock.com

Wie die Bedeutung dieses Namens bereits vermuten lässt, war Georg bereits zu Zeiten des Mittelalters ein sehr beliebter männlicher Vorname, welchen jedoch nicht nur Bauern, sondern auch Ritter, Fürsten und Könige trugen. Und auch heute ist dieser Name alles andere als gänzlich in Vergessenheit geraten.

In anderen Sprachen wird Georg häufig mit „George“ übersetzt und findet auch häufig im englischen Sprachraum Verwendung. Zwischen 2006 und 2018 wurde der Name Georg in Deutschland rund 3.600 mal vergeben. Er zählt vielleicht nicht zu den Vornamen, welche an der Spitze der Häufigkeit stehen, allerdings ist er trotz allem häufig zu hören.
Offizielle Namenstage sind der 23. April und der 7. Oktober.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.