13 Namen für dein Baby, welche noch aus dem Mittelalter stammen
7. Georg – Der Bauer
Bild: LightField Studios / Shutterstock.com
Wie die Bedeutung dieses Namens bereits vermuten lässt, war Georg bereits zu Zeiten des Mittelalters ein sehr beliebter männlicher Vorname, welchen jedoch nicht nur Bauern, sondern auch Ritter, Fürsten und Könige trugen. Und auch heute ist dieser Name alles andere als gänzlich in Vergessenheit geraten.
In anderen Sprachen wird Georg häufig mit „George“ übersetzt und findet auch häufig im englischen Sprachraum Verwendung. Zwischen 2006 und 2018 wurde der Name Georg in Deutschland rund 3.600 mal vergeben. Er zählt vielleicht nicht zu den Vornamen, welche an der Spitze der Häufigkeit stehen, allerdings ist er trotz allem häufig zu hören. Offizielle Namenstage sind der 23. April und der 7. Oktober.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.