13 Namen für dein Baby, welche noch aus dem Mittelalter stammen
2. Adelheid – die Edle
Bild: Julia Shepeleva / Shutterstock.com
Der weibliche Vorname „Adelheid“ stammt aus dem Althochdeutschen und bezieht sich von seiner Bedeutung auf eine ein edles Wesen. Die Namenstage sind je nach Glaubensgemeinschaft am 05. Februar, am 17. Oktober und am 16. Dezember. Verschiedene Varianten davon sind „Heidi“, „Elke“ und im Französischen „Alice“.
Abgeleitet wurde der Name ursprünglich von der Bezeichnung „Adalheidis“, welche im Mittelalter einen äußerst populären Vornamen darstellte. Die Beliebtheit des Namens Adelheid hielt sich in den letzten Jahrzehnten zwar deutlich in Grenzen, allerdings sind verwandte Kurzformen und Varianten noch immer im regulären Gebrauch. Seit dem Jahr 1960 heißen kaum noch Frauen und Mädchen Adelheid.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.