13 Namen für dein Baby, welche noch aus dem Mittelalter stammen

2. Adelheid – die Edle

Bild: Julia Shepeleva / Shutterstock.com

Der weibliche Vorname „Adelheid“ stammt aus dem Althochdeutschen und bezieht sich von seiner Bedeutung auf eine ein edles Wesen. Die Namenstage sind je nach Glaubensgemeinschaft am 05. Februar, am 17. Oktober und am 16. Dezember. Verschiedene Varianten davon sind „Heidi“, „Elke“ und im Französischen „Alice“.

Abgeleitet wurde der Name ursprünglich von der Bezeichnung „Adalheidis“, welche im Mittelalter einen äußerst populären Vornamen darstellte. Die Beliebtheit des Namens Adelheid hielt sich in den letzten Jahrzehnten zwar deutlich in Grenzen, allerdings sind verwandte Kurzformen und Varianten noch immer im regulären Gebrauch. Seit dem Jahr 1960 heißen kaum noch Frauen und Mädchen Adelheid.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.