13 Namen für dein Baby, welche noch aus dem Mittelalter stammen
2. Adelheid – die Edle
Bild: Julia Shepeleva / Shutterstock.com
Der weibliche Vorname „Adelheid“ stammt aus dem Althochdeutschen und bezieht sich von seiner Bedeutung auf eine ein edles Wesen. Die Namenstage sind je nach Glaubensgemeinschaft am 05. Februar, am 17. Oktober und am 16. Dezember. Verschiedene Varianten davon sind „Heidi“, „Elke“ und im Französischen „Alice“.
Abgeleitet wurde der Name ursprünglich von der Bezeichnung „Adalheidis“, welche im Mittelalter einen äußerst populären Vornamen darstellte. Die Beliebtheit des Namens Adelheid hielt sich in den letzten Jahrzehnten zwar deutlich in Grenzen, allerdings sind verwandte Kurzformen und Varianten noch immer im regulären Gebrauch. Seit dem Jahr 1960 heißen kaum noch Frauen und Mädchen Adelheid.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.