13 Namen für dein Baby, welche noch aus dem Mittelalter stammen

11. Melisande – Die Starke

Bild: Sunny studio / Shutterstock.com

Ein wunderschöner, jedoch mehr als seltener Vorname ist der Frauenname „Melisande“, was so viel wie „Die Starke“ bedeutet. Noch nicht einmal eines von 100.000 Mädchen wird in Deutschland auf jenen Vornamen getauft. Der Name stammt aus dem Gotischen und war schon zu Zeiten des Mittelalters vertreten.

Größere Bekanntheit erlangte der Name durch die Oper „Pelléas et Mélisande“ von der Französin Claude Debussy. In Frankreich ist der Vorname „Melisande“ durchaus häufiger vertreten, als hierzulande. Und trotzdem wäre es doch alles andere als ein schlechter Name für unsere künftigen Töchter, oder?

Immerhin wurden in Deutschland zwischen 2006 und 2018 gerade einmal 10 Mädchen auf diesen Namen getauft…

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.