12-Jähriger entwickelt Einkaufswagensitz für Senioren und Menschen mit Behinderungen
2. Die Erfindung des Einkaufswagensitzes
Bild: Robert Wagenbrenner/Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Simons Einkaufswagensitz ist eine clevere Erfindung, die speziell für Menschen entwickelt wurde, die beim Einkaufen nicht lange stehen können. Der Sitz kann einfach in alle gängigen Einkaufswagen eingehängt und bei Bedarf ausgeklappt werden. So haben ältere, behinderte oder schwangere Menschen die Möglichkeit, während des Einkaufens eine Pause zu machen.
Anders als bei anderen Einkaufswagen mit integriertem Sitz ist Simons Version platzsparend und lässt sich flexibel nutzen. Der Stützfuß sorgt für Stabilität, sodass der Sitz sicher verwendet werden kann. Diese praktische Lösung ist einfach und für den Alltag vieler Menschen sehr hilfreich.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.