12-Jähriger entwickelt Einkaufswagensitz für Senioren und Menschen mit Behinderungen

1. Simons Motivation und Hintergrund

Bild: Robert Wagenbrenner/Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Simon Rackl ist ein kreativer Kopf aus Cham, der schon früh Interesse an Erfindungen zeigte. Als Mitglied des Erfinderclubs „Nussknacker“ an seiner Schule, dem Joseph-von-Frauenhofer-Gymnasium, begann er, sich intensiv mit praktischen Lösungen für alltägliche Probleme zu beschäftigen. Besonders inspiriert wurde er durch seine Beobachtungen von Menschen mit Gehbehinderungen beim Einkaufen.

Er wollte eine Lösung finden, die den Alltag dieser Menschen erleichtert. So entstand die Idee für seinen Einkaufswagensitz, der mittlerweile weit über seine Heimatregion hinaus bekannt ist. Simons Erfindung ist ein tolles Beispiel für die kreative Problemlösung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.