12 ehrliche Darstellungen: Die Erfahrung des Schwangerseins aus erster Hand

12. Das Kleine hat Hunger

Bild: instagram.com / amandaoleander

Während der Schwangerschaft ist es allgemein bekannt, dass man für zwei isst. Daher ist es kaum überraschend, dass auch der Nachwuchs bereits nach Nahrung verlangt und seine Hand metaphorisch nach dem Kühlschrank ausstreckt. Es ist faszinierend zu beobachten, wie der winzige Embryo im Mutterleib bereits Bedürfnisse zeigt. Die Verbindung zwischen Mutter und Kind ist auf eine einzigartige Weise spürbar, wenn sich das ungeborene Baby durch die gemeinsame Nahrungsaufnahme mit der Mutter ernährt.

Der Wunsch nach Nahrung wird in diesem Moment nicht nur physisch, sondern auch emotional erfahrbar. Es ist ein kleiner Vorgeschmack auf die zukünftige Mutter-Kind-Beziehung, die sich schon vor der Geburt entwickelt. Die Hand des Babys im Kühlschrank ist ein Symbol für die enge Bindung und die Bedürfnisse, die im wachsenden Leben heranreifen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.