11 ziemlich unbekannte Tipps und Tricks für das tägliche Leben
5. Boden Fegen in ein Spiel umwandeln
Kinder schütten sehr oft Sachen auf dem Boden aus. Das Auffegen bleibt dabei meist der Mutter überlassen.
Aber das muss nicht so sein. Schaffen Sie einen kleinen, Kind geeigneten Besen an und machen Sie aus dem Auffegen ein Spiel. Dazu markieren Sie auf dem Fußboden eine viereckige Fläche mit Klebeband. Das Kind hat dann die Aufgabe, mit seinem kleinen Besen die verschütteten Sachen in dieses Feld zu fegen. Es wird sehr viel Spaß dabei haben und darauf achten, dass nichts liegen bleibt. Danach müssen Sie alles nur noch auf eine Kehrschaufel kehren und entsorgen. Ihr Kind hat ein aufregendes Spiel und Sie weniger Arbeit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.