11 weltbekannte Turnerinnen – damals und heute

1. Dominique Dawes – Bronze 1996 in Atlanta

Bild: Imago / Everett Collection

Bei den Olympischen Spielen in Atlanta war zunächst einmal das Glück auf der Seite von Dominique Dawes. Nachdem sich Kerry Strug aus ihrem Team eine Verletzung zugezogen hatte, konnte Dominique im Finale antreten und die USA vertreten. Das war ihre absolute Chance! Und die wusste die Turnerin zu nutzen.

Sie gewann eine Bronzemedaille für ihr Team. Damit ging für sie ein Traum in Erfüllung. Aber die Olympia-Legende konnte noch weitere Siege erringen. Als erste afroamerikanische Turnerin gewann sie eine olympische Goldmedaille im Turnen.

Bereits mit sechs Jahren begann Dominique Dawes mit dem Turnsport. Ihre aktive Karriere beendete sie 2000. Danach heiratete sie und gründete eine Familie.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.