11 Urgesteine der Filmindustrie, die wir alle kennen
10. Doris Day
Bild: imago images / Sven Simon / Everett Collection
Doris Day, die im Alter von 97 Jahren verstorben ist, war eine wahre Ikone, die besonders in den 50er und 60er ihren Höhepunkt hatte. Dabei überzeugte sie durch Charme, ihre Stimme und ihr Talent als Schauspielerin. Sie hat zudem eine eigene Sitcom bekommen.
Ihre Karriere hat sie als Sängerin gestartet und sang für etwaige Big Bands. Im Jahre 1947 hat sie Warner Brothers unter Vertrag genommen. Sie wirkte in verschiedenen Musicals und später hatte sie Rollen in Komödien und romantischen Stücken.
Nach dem Ende ihrer Karriere war sie anderwärtig aktiv und setzte sich beispielsweise für den Tierschutz ein. Im Jahre 2004 hat sie dafür eine Auszeichnung bekommen: „Presidential Medal of Honor of Freedom“.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.