11 unglaubliche Schönheitstipps, die wir von indischen Frauen lernen können.

8. Henna sorgt für einen Farbschub

Bild: Sofia Zhuravetc / Shutterstock.com

Anstatt das Haar mit chemischen Farbstoffen zu schädigen, sollte man Henna verwenden, um dem Haar einen kleinen Farbschub zu verpassen. Wer dunkles Haar hat, verleiht die Verwendung von rotem Henna Eurem Haar in der Sonne einen leichten Rotton. Dunkles Henna kann verwendet werden, um Eure grauen Haare zu verbergen und da es sich hier um einen natürlichen Farbstoff handelt, schadet er Eurem Haar überhaupt nicht, sondern lässt es tatsächlich glänzender und gesünder aussehen.

Im Nahen Osten färbt sich kaum einer mit chemischen Stoffen die Haare. Henna ist dort weit verbreitet und wird vor allem von Frauen sehr geschätzt. Der einzige Nachteil an Henna ist der unangenehme Geruch, der aber nach dem Auswaschen verschwindet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.