Die Älteren unter uns erinnern sich noch sehr gut an MacGyver, eine Serie, die 1985 das erste Mal über die Bildschirme flimmerte. Aber auch jüngere Zuseher bekamen ihre eigene Version des Klassikers, wobei nicht Richard Dean Anderson, sondern Lucas Till die Hauptrolle übernahm.
Die Show von damals lief sehr lange und sorgte dafür, dass „macgyver“ seinen Weg ins Oxford Dictionary fand. Das Verb beschreibt eine Tätigkeit, bei der alltägliche Gegenstände eingesetzt werden, um eine kreative Lösung für ein Problem zu finden. Leider beendete CBS das Remake im April nach fünf Staffeln, da die Einschaltquoten zunehmend in den Keller gingen. Aber wir haben MacGyver trotzdem sicher nicht zum letzten Mal gesehen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.