11 Tiere, die ein wenig anders aussehen als ihre Artgenossen
5. Ein Mischling der ganz besonderen Sorte
Hier ist ein buntgeratener Rottweiler zu sehen. Um was für einen Mischling es sich jedoch handelt, weiß man nicht. Die zwei Punkte über seine Augen sehen aus wie kleine Teufelshörner. Bestimmt ist der Rottweiler trotzdem liebenswürdig.
Der Hund auf dem Bild zeigt Züge vom Australian Shepherd. Viele der Shepards werden als „Geisterauge“ bezeichnet. Um einen Husky könnte es sich aber auch handeln. Diese sehen wolfsähnlich aus und wurden in den USA als Schlittenhunde gezüchtet. Vielleicht ist es ja eine Mastiff Mischung. Mastiffs kommen aus England und sind sehr schwere Hunde. Allgemein wurden diese Hunde gerne im Krieg oder als Wachen eingesetzt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.