11 Tiere, die ein wenig anders aussehen als ihre Artgenossen

10. Majestätische Schönheit

Das wohl schönste Geschöpf der Erde leidet unter einer genetischen Mutation. Pfauen sind immer schön, egal, was sie für ein Gefieder besitzen. Diese Hahnenpracht dagegen ändert alles. Von allen Tieren hat er das beste Aussehen ergattert und ist somit der Bachelor unter all den teilnehmenden Tieren. Wie man so schön sagt, kommt das Beste immer zum Schluss.

Während manche Gefiederstellen keine Pigmentierungen aufweisen, zeigt die andere Gefiederhälfte umso mehr Farbe. Gesicht und Hals sind wiederum weiß. Der Bauch dagegen königsblau mit weißen Sprenkeln. Man kann sich an diesem Geschöpf einfach nicht satt sehen, da man nicht alle Tage so etwas Schönes sehen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.