11 spannende Details zu „Gilligan’s Island“

5. Löwenangriff bei Dreharbeiten

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago0103156014h-scaled-e1615222438844-1024x760.jpg
Bild: IMAGO / Ronald Grant

Die Sicherheitsstandards bei Serien waren in den 60er und 70er Jahren noch lange nicht so hoch und gut wie sie es heute sind. Da verwundert es auch nicht, dass die Schauspieler am Set einmal von einem Löwen angegriffen wurden. Das Tier sollte für eine Szene verwendet werden, attackierte dann jedoch einen der Schauspieler. Dieser konnte sich gerade noch retten, indem er auf einen Kamerawagen kletterte.

Zum Glück für alle Beteiligten kam es nicht zu größeren Verletzungen und auch dem Tier ist nichts Schlimmeres geschehen. Die Produzenten lernten dennoch daraus und achteten künftig darauf, dass die tierischen Darsteller nicht aggressiv waren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.