11 spannende Details zu „Gilligan’s Island“

3. Die Idee zu Gilligans Island

Bild: Imago / Everett Collection

Die Idee zu Gilligan’s Island kam von einem Professor der Universität von New York. Dieser fragte seine Studenten während einer Vorlesung, was diese auf eine verlassene Insel mitnehmen würden. Zufälligerweise war der spätere Produzent der Serie Sherwood Schwartz ebenfalls bei der Vorlesung zugegen. Er merkte sich die Idee und präsentierte sie Jahre später als Grundlage für eine gute Fernsehserie.

Die Idee wurde zu Anfang noch sehr verlacht, doch schließlich fand Schwartz die nötigen Geldgeber und eine erste Folge der Serie konnte endlich produziert werden. Der Erfolg dieser ersten Folge führte schließlich dazu, dass erfolgreiche drei Staffeln produziert wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.