11 Schnappschüsse die zeigen: So qualvoll sind Neid und Eifersucht

3. Neid kann man auch für sich nutzen

Bild: Imago / PanoramiC

Die Rivalität zwischen dem serbischen Tennispieler Novak Djovic und seinem britischen Kollegen Andy Murray treibt beide zu Höchstleistungen an. Die beiden sind gleich alt und haben mit 11 Jahren das erste Mal gegeneinander gespielt. Doch aus diesem Match ist keine Freundschaft entstanden, sondern ein erbarmungsloser Wettkampf, der seit vielen Jahren anhält.

36-mal haben die beiden bisher offiziell gegeneinander gespielt. 25 Spiele konnte der Serbe für sich entscheiden. Auch auf unserem Foto posiert Djovic mit dem Pokal. Mag sein, dass Murray auf dem Foto müde ist, doch er sieht aus wie ein Raubtier, das gleich zum nächsten Sprung ansetzt. Die Rivalität der beiden zeigt, dass Neid nicht nur negativ ist, dieses Gefühl kann uns auch anspornen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.