11-Jähriger stirbt nach ‚Chroming‘-TikTok-Herausforderung

1. Tödliche Social-Media-Challenge

Bild: Shutterstock / krungchingpixs

Ein 11-jähriger Junge wird Opfer eines gefährlichen Trends in den sozialen Medien, der tragische Konsequenzen hat. Der Trend namens „Chroming“ verleitet Jugendliche dazu, giftige Substanzen wie Aerosoldosen und Reinigungsmittel zu inhalieren, was zu lebensbedrohlichen Folgen führen kann.

In diesem tragischen Fall führte das Experimentieren mit dieser gefährlichen Praxis zum Tod des Kindes. Dieser Vorfall wirft ein grelles Licht auf die dunkle Seite der sozialen Medien und ruft nach dringenden Maßnahmen, um junge Menschen vor solchen gefährlichen Trends zu schützen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.