Manche Katzen kauen auf seltsamen Dingen, wie Socken, Plastiktüten oder Gummibändern. Dieses merkwürdige Verhalten kann auf Langeweile zurückzuführen sein, es kann aber auch ein erstes Anzeichen für eine Krankheit oder Angstzustände sein. Es kann auch bei Katzen auftreten, die sehr früh entwöhnt wurden und das Bedürfnis haben, an weichen Gegenständen wie Stofftieren oder Decken zu „säugen“.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze auf ungenießbaren Dingen herumkaut, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt aufsuchen, da diese Angewohnheit gefährlich ist und neben anderen Problemen zu Erstickungsanfällen und Darmverstopfungen führen kann. Hier muss die Katze vor sich selber geschützt werden und es liegt vermutlich ein ernsteres Problem vor.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.