11 Hunderassen, die nicht für Ihr Zuhause bestimmt sind

7. Bullterrier

Bild: Bundit Yuwannasiri / Shutterstock.com

Hunde mit dem Zusatz „Terrier“ können sehr gefährlich sein. Und dabei darf die Rasse Bullterrier auf keinen Fall vergessen werden. Hierbei handelt es sich im Grunde genommen um eine Mischung aus Bulldogge und Terrier.

Auf diese Weise wollten die Menschen einen starken Kämpfer kreuzen, der schneller als eine Dogge agieren kann. Damals wurde er unter anderem für Grubenkämpfe in England genutzt, was mittlerweile zurecht verboten wurde.

Doch alleine das zeigt schon, dass in dem Tier viel Gewalt und Aggressivität stecken kann. Auch in der Optik unterscheidet sich diese Rasse stark von den anderen. Er gilt als muskulös und bewegt sich selbstbewusst durch die Gegend.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.