11 Hunderassen, die nicht für Ihr Zuhause bestimmt sind

2. Dobermann

Bild: Imago / Wirestock

Doch Rottweiler sind nicht die einzige Hunderasse, welche ein ähnliches Verhalten aufweist. Recht ähnlich in dieser Anlage ist der sogenannte Dobermann. Auch sie verfügen über viel Temperament und Beschützerinstinkt.

Selbst erfahrenen Besitzern wird hier empfohlen in einen Hundetrainer zu investieren, da die Tiere schlecht einzuschätzen sind. Dennoch aber gehen sie gut mit ihren Besitzern sowie dessen Kindern um, was ein wichtiges Kriterium für die meisten darstellt.

Generell ist diese Rasse von Hund gut in der Lage sich an das Leben in einer Wohnung anzupassen. Doch hierbei ist es wichtig, den Hund bereits in sehr jungen Jahren daran zu gewöhnen. Denn einmal erwachsen, wird es schwierig werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.