11 Hochzeitsfotos, auf denen nichts richtig läuft

7. Der geheimnisvolle Gast: Teil 2

Wieder geht es um einen Fotobomb. Und wieder ist ein Pferdekopf im Spiel. Der ist diesmal aber deutlich leichter zu entdecken, denn er drängt sich relativ klar ins Bild und hat es auf den Blumenstrauß der Braut abgesehen. Der sieht aber auch saftig aus.

Auch hier: Es bleibt ein Risiko, solche denkwürdigen Bilder in der Nähe von Tieren zu schießen. Irgendwas haben Hochzeiten an sich, sodass sie ständig Giraffen, Pferde oder Dinosaurier (Übertreibung, muss nicht stimmen) jeder Art anziehen. Aber andererseits führt das ja auch zu charmanten Fotos, an denen man sich immer wieder erfreuen kann. Außerdem macht sich das Bild doch hervorragend in einem Rahmen über dem Kamin.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.