11 Gründe Warum du dein Ladegerät nicht in der Steckdose lassen solltest

5. Verschleiß der Kabel:

Bild: Igor Nikushin / Shutterstock.com

Das ständige Ein- und Ausstecken von Kabeln kann zu einem schnelleren Verschleiß führen. Auch wenn die Kabel anfangs robust erscheinen, können häufige Bewegungen und Zugkräfte zu Rissen und Brüchen führen. Diese Schäden können dazu führen, dass das Kabel seine

Ladefähigkeit verliert oder sogar gefährliche Kurzschlüsse verursacht. Ein beschädigtes Kabel kann elektrische Schläge oder Brände hervorrufen. Indem Sie Ihr Ladekabel nach dem Gebrauch abziehen, verringern Sie die Abnutzung und erhöhen die Lebensdauer des Kabels. Dies spart nicht nur Geld für neue Kabel, sondern sorgt auch für Ihre Sicherheit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.