11 Gründe Warum du dein Ladegerät nicht in der Steckdose lassen solltest

4. Überhitzung:

Bild: Maksim Safaniuk / Shutterstock.com

Ladekabel und Adapter können bei längerem Gebrauch überhitzen, besonders wenn sie ständig angeschlossen sind. Diese Überhitzung kann die Sicherheit gefährden und das Gerät sowie die Steckdose beschädigen. Wenn ein Ladegerät überhitzt, besteht das Risiko von Kurzschlüssen oder sogar Bränden.

Überhitzung kann auch zu einem vorzeitigen Verschleiß des Geräts führen. Um dieses Risiko zu minimieren, sollten Ladegeräte und Kabel nach dem Gebrauch von der Steckdose getrennt werden. Dies gewährleistet nicht nur Ihre Sicherheit, sondern erhöht auch die Lebensdauer Ihrer Geräte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.