11 geniale Tricks, die den Umgang mit Lebensmitteln vereinfachen

4. So bleibt der Fisch saftig

Bild: Imago / CHROMORANGE

Fisch ist gesund und wir sollen diesen eigentlich drei- oder viermal im Monat zu uns nehmen. Die Zubereitung erweist sich aber manchmal als nervig, weil Fisch beim Braten und vor allem Grillen trocken werden kann. Das ist nicht sehr schmackhaft.

Professionelle Köche empfehlen dir daher, den Fisch vor der Zubereitung dünn mit Mayo einzuschmieren. Mag erst einmal komisch erscheinen, weil diese alles andere als gesund ist. Aber die Mayo fungiert hier als Fettersatz, sodass sich das Ganze wieder ausgleicht. Im Ergebnis erhältst du saftigen Fisch aus der Pfanne oder vom Grill. Gott, werden deine Freunde bei der nächsten Dinnerparty neidisch gucken, wenn sie das leckere Filet sehen…

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.