Die Haare zu kreppen, also kleine Zacken oder Wellen mit einem Kreppeisen hineinzubringen, ist ein Style aus den 80ern. Auch wenn die 80er mit vielen coolen und innovativen Styles in Verbindung gebracht werden, sind gekreppte Haare nun doch etwas aus der Mode gekommen. Geht man nicht gerade auf einen Rave, eine Veranstaltung für Cosplayer oder ein Festival, sind gekreppte Haare nicht mehr up to date.
Es gibt also Ausnahmen, zu häufig sollte man diese Grenze jedoch nicht mehr überschreiten. Gekreppte Haare sehen immer etwas kaputt bzw. frizzy aus. Daher ist der Look auch nicht mehr so begehrt wie früher.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.