1. Dauerwelle ist nur etwas für Omas

Wer sich an diese Regel hält, fährt damit meist ziemlich gut. Denn künstlich aussehende Dauerwellen braucht niemand. Außerdem machen sie meist die Haare kaputt und sind so noch schrecklicher anzusehen. Dauerwellen sind super geeignet, wenn das Haar dünner wird oder Lücken hat. So kann gut abgedeckt werden und dem Haar wird etwas Volumen zurückgegeben. Doch bei normalem, gesunden Haar ist eine Dauerwelle häufig keine Verbesserung.
Neben Dauerwellen gibt es jedoch auch Dauerstraightening. Hier wird das Haar zwar auch etwas geschädigt, der Effekt ist jedoch häufig ein ganz anderer. Gerade asiatische Friseure arbeiten jedoch häufiger mit Dauerwellenflüssigkeit. Hier gibt es große Unterschiede zur deutschen Variante.
