9 Frauen, die stolz zu ihrer Körperbehaarung stehen

3. Was heißt „normal“?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Januhairy (@januhairy)

„Die Frage ist: Wenn es die Norm wäre, unrasiert zu sein, würdest du dich immer noch rasieren? Oder: Wenn du auf einer einsamen Insel wärst, würdest du dich dort für ‚dich selbst‘ rasieren?“ Diese Gedanken regen dazu an, die gesellschaftlichen Schönheitsstandards zu hinterfragen.

Was als „normal“ gilt, ist oft nur eine kulturelle Vorstellung, die uns aufgezwungen wird. Wenn es keine gesellschaftlichen Erwartungen gäbe, würden wir dann immer noch dieselben Entscheidungen über unseren Körper treffen? Diese Frage hilft dabei, den eigenen Umgang mit Körperbehaarung und das Streben nach „Perfektion“ neu zu überdenken und anzunehmen, was natürlich und authentisch ist.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.