1. 1952

Königin Elizabeth bekam bekanntlich zwei Kinder. Charles kam 1948 auf die Welt, zwei Jahre später folgte Prinzessin Anne. 1952 machte Elizabeth mit Philip einen Trip nach Sagana Lodge, wo sie von dem Tod ihres Vaters erfuhr. Sie brachen den Trip natürlich sofort ab und flogen nach England.
Das Ehepaar zog mit ihren Kindern in den Buckingham Palace und Elizabeth wurde somit 1952 offiziell Königin. Sie ist nicht nur Oberhaupt des Commonwealth, sondern auch weltliches Oberhaupt der anglikanischen Kirche von England. Sie ist eine konstitutionelle und parlamentarische Monarchin. Die Königin verfügt also fast nur über repräsentative Rechte und in den anderen Commonwealth Realms wird sie vertreten durch Generalgouverneure.
