11 Filme aus dem Marvel Universum, die in Erinnerung bleiben
10. Doctor Strange (2016)
Bild: Imago / Everett Collection
Wenn Marvel aus Doctor Strange, einem 1963 von Steve Ditko erdachten, in Greenwich Village lebenden Zauberer, einen von Spezialeffekten angetriebenen Mega-Blockbuster machen kann, dann können sie aus allem einen Film machen. Regisseur Scott Derrickson verdoppelt nicht gerade die trippigen Bilder des Comics oder fängt den Beatnik-Appeal der Figur ein, aber er inszeniert einige angemessen verblüffende, kinderfreundliche Ausbrüche psychedelischer Tricksereien.
Die Stadtlandschaften im Stil von Inception, die sich in sich selbst falten, sind beeindruckend, und das Finale des Films, in dem Strange die Zeit verbiegt, um eine Endlosschleife in der dunklen Dimension zu erschaffen, ist der seltene dritte Akt in einem Marvel-Film, der mehr Spaß macht als das, was ihm vorausging.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.