11 Fehler, die viele mit ihrem Essen im Kühlschrank machen
8. Kartoffeln gehören nicht in den Kühlschrank
Bild: IMAGO / Addictive Stock
Kartoffeln sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da dies ihre Qualität beeinträchtigen kann. Die optimale Lagertemperatur für Kartoffeln liegt zwischen 7 und 10 Grad Celsius. Ein kühler, trockener Ort wie ein Keller oder ein Schrank ohne direkte Sonneneinstrahlung ist ideal.
Im Kühlschrank nehmen Kartoffeln Feuchtigkeit auf und wandeln ihre Stärke in Zucker um, was zu einer weicheren Textur und einem süßeren Geschmack führt. Um die Haltbarkeit und Qualität zu erhalten, sollten Kartoffeln also immer außerhalb des Kühlschranks gelagert werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.