11 Fehler, die viele mit ihrem Essen im Kühlschrank machen
7. Brot braucht keine Kühlung
Bild: IMAGO / Addictive Stock
Brot sollte nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da es dort schneller austrocknet und hart wird. Stattdessen ist es am besten, Brot bei Raumtemperatur in einem Brotkasten oder einer Papiertüte zu lagern. Doch was tun, wenn man alleine lebt und ein ganzes Laib Brot nicht auf einmal aufbrauchen kann?
Ein praktischer Tipp: Schneide das Brot nach dem Kauf in Scheiben und bewahre nur so viele Scheiben im Brotkasten auf, wie du in den nächsten Tagen konsumieren möchtest. Den Rest kannst du in einem Plastikbeutel einfrieren. So kannst du bei Bedarf einfach eine Scheibe im Toaster auftauen und genießen.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.