11 Fehler, die viele mit ihrem Essen im Kühlschrank machen
5. Schnaps & Co.
Bild: IMAGO / Seeliger
Nach einer Party bleiben oft ein paar Flaschen Alkohol übrig, aber nicht alle passen in den Kühlschrank. Die gute Nachricht: Schnaps und andere starke Alkoholika müssen nicht unbedingt gekühlt werden.
Aufgrund ihres hohen Alkoholgehalts sind sie auch ohne Kühlung fast unbegrenzt haltbar. Natürlich schmecken sie kalt besser, aber du kannst auch einige Spirituosen, wie Vodka, in der Gefriertruhe aufbewahren. Der Gefrierpunkt von Vodka liegt bei etwa -115 Grad, was weit unter der Temperatur herkömmlicher Gefriertruhen liegt. So bleibt dein Alkohol super kalt und jederzeit bereit für den nächsten Genuss!
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.