11 Fehler, die viele mit ihrem Essen im Kühlschrank machen

1. Milch sollte nicht in der Kühlschranktür aufbewahrt werden

Bild: IMAGO / Ray van Zeschau

Die Kühlschranktür scheint der ideale Platz für die Milchtüte, doch tatsächlich ist sie der ungeeignetste Ort. Dort herrschen aufgrund der häufigen Öffnungen und Temperaturschwankungen höhere Temperaturen, was das Wachstum von Bakterien begünstigt und die Milch schneller verderben lässt.

Auf der anderen Seite solltest du die Milch aber auch nicht direkt an die Rückwand stellen, wo es zu kalt werden könnte und die Milch möglicherweise gefriert. Der beste Ort für die Milch ist das mittlere Fach des Kühlschranks, wo die Temperatur konstant bei 6-8 Grad liegt, was das Bakterienwachstum verlangsamt. Bewahre die Milch außerdem in der Originalverpackung auf, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.