11 Fehler, die viele mit ihrem Essen im Kühlschrank machen

1. Milch sollte nicht in der Kühlschranktür aufbewahrt werden

Bild: IMAGO / Ray van Zeschau

Die Kühlschranktür scheint der ideale Platz für die Milchtüte, doch tatsächlich ist sie der ungeeignetste Ort. Dort herrschen aufgrund der häufigen Öffnungen und Temperaturschwankungen höhere Temperaturen, was das Wachstum von Bakterien begünstigt und die Milch schneller verderben lässt.

Auf der anderen Seite solltest du die Milch aber auch nicht direkt an die Rückwand stellen, wo es zu kalt werden könnte und die Milch möglicherweise gefriert. Der beste Ort für die Milch ist das mittlere Fach des Kühlschranks, wo die Temperatur konstant bei 6-8 Grad liegt, was das Bakterienwachstum verlangsamt. Bewahre die Milch außerdem in der Originalverpackung auf, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.