Bei einer Zahnaufhellung werden hoch konzentrierte Bleichmittel verwendet. Daher ist es möglich, dass durch den Kontakt mit diesen Stoffen Komplikationen auftreten können. Im Normalfall treten aber keine größeren Beschwerden auf. Mögliche Nebenwirkungen eines Bleachings sind eine erhöhte Zahnempfindlichkeit und ein trockener Mund.
In seltenen Fällen kann eine Zahnaufhellung den Abbau der Zahnwurzeln begünstigen. Dies ist bei einem internen Bleaching möglich und tritt auf, wenn das verwendete Bleichmittel sehr hoch konzentriert ist oder beim Bleaching zu starken Wärmequellen eingesetzt werden. Diese Nebenwirkung tritt jedoch nur äußerst selten auf. Typischer sind eine postoperative Empfindlichkeit oder auch empfindliche Schmerzen während der Behandlung. In aller Regel ist ein Bleaching aber unproblematisch.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.