11 Fakten zu Zahnaufhellungen

10. Wann eine Zahnaufhellung nicht sinnvoll ist

Bild: Pixel-Shot / Shutterstock.com

Wann eine Zahnaufhellung keinen Sinn mehr macht? Wenn die Zahnverfärbungen von einer Erkrankung der Zähne herrühren. Wer Karies oder eine Entzündung im Mundraum hat, sollte zunächst das größere Problem beheben. Wenn die Erkrankung erfolgreich behandelt wurde, kann immer noch über eine Zahnaufhellung nachgedacht werden.

Wenig sinnvoll ist eine Zahnaufhellung außerdem, wenn die Zähne nur sehr leicht verfärbt sind. Dann genügen in vielen Fällen schon die genannten natürlichen Mittel. Wer sich diese Mittel zunutze macht, kann seine Zähne schneller und in vielen Fällen auch deutlich günstiger wieder zur Wunschfarbe führen. Das letzte Wort sollte aber immer ein Zahnarzt haben, der sich die Zähne von Nahem ansieht.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.