Die Zähne lassen sich in vielen Fällen sogar selber aufhellen. Das beste Mittel dafür ist Öl. Verschiedene Öle aus der Küche eignen sich, doch besonders wirksam und vor allem wohlschmeckend ist das klassische Kokosöl. Dieses Öl wird einfach für einige Minuten im Mund gegurgelt und dann ausgespuckt. Durch die besonderen Inhaltsstoffe und die Struktur des Öls werden selbst die Zwischenräume sanft gespült.
Das Ergebnis ist ein spürbar weißeres Lächeln. Damit die Anwendung funktioniert, muss sie aber regelmäßig wiederholt werden. Zudem sollte hochwertiges Kokosöl aus dem Fachhandel verwendet werden. Wer das beachtet, kann seine Zähne ganz einfach auf natürliche Weise selbst aufhellen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.