11 Emojis, die wir falsch einsetzen – und was sie wirklich bedeuten

5. High Five vs. Betende Hände: Die wahre Symbolik des Emojis

Bild: pinterest.com / iEmoji.com ッ

Das Emoji mit zwei Händen wird oft als High Five oder als klatschende Geste interpretiert. Doch das ist ein weit verbreitetes Missverständnis, denn in Wahrheit repräsentiert es betende Hände.

Es steht für Dankbarkeit, Hoffnung und Fürbitte und wird häufig verwendet, um jemanden zu ermutigen oder eine spirituelle Geste zu zeigen. Die Hände symbolisieren eine Geste des Gebets, die oft auch mit Respekt oder emotionaler Nähe verbunden ist. In Nachrichten wird dieses Emoji häufig genutzt, um positive Gefühle wie Dankbarkeit oder Unterstützung auszudrücken. Es zeigt keine Freude über einen gelungenen High Five, sondern vielmehr eine innere Verbindung oder einen Moment der Hingabe und des Nachdenkens.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.