11 ehemalige Trends, die heute mehr als out sind

6. Bloß kein Color-Blocking

Bild: Katya Havok / Shutterstock.com

Color-Blocking ist strikt zu vermeiden. Was damit gemeint ist? Früher sollte es nicht unüblich sein, Klamotten in der gleichen Farbe zu wählen. Trugen Menschen also rote Oberteile, waren rote Hosen und Schuhe in Kombination oft die Folge. Heute blamierst du dich auf diese Weise eher.

Stattdessen sind „Farbzirkel“ gefragt – du trägst also nicht die gleichen Farben im Block, sondern wählst mindestens eine Komplementärfarbe für den Rest des Outfits. Natürlich kannst du auch mehrere passende Farben kombinieren und richtig was für das Auge des Betrachters bieten. Die Welt der Farben steht dir offen – verzichte aber auf Color-Blocking und ein zu sauberes, tristes Auftreten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.